GospelNetwork - network promotion for christian events
News
08.01.2025

„Prüft alles und behaltet das Gute“ ist die Jahreslosung 2025 und somit auch das Thema der „Konzertgottesdienste zur Jahreslosung“ des Folk-Duos WindWood & Co. Andreas Schuss und Vanessa Feilen haben in den letzten Jahren ihre ganz eigene Weise etabliert, kurzweilige Gottesdienste für die ganze Gemeinde zu feiern. Sie setzen auf eine Mischung aus vielseitiger akustischer Musik und humorvoller Wortakrobatik, die das Duo gerne als „frommen Poetry-Slam“ bezeichnet. Die Konzertgottesdienste 2025 tragen den Titel „Alles Paulus, oder was?“[www.windwood-und-co.de]
 
70 Minuten Video-Konzertmitschnitt des „Sound of Home“-Konzertes am 19. April 2024 in der Betzdorfer Stadthalle hat der Gospelchor Haste Töne zu Weihnachten auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Mit dabei sind Songs wie „Circle of Life“, „Sound of Silence“ und ein Abba-Medley. Zu dem Song „Stand Up“ hat Haste Töne eine besondere Choreograhie entwickelt. Das neue Konzertprogramm wird der Chor am 21. Januar in Burbach-Neunkirchen aufführen. [www.youtube.com/@chorhastetoene]
 
Der Olper Gospelchor Upstairs feiert am 8. Februar 2025 sein 20jähriges Jubiläum in der St. Marienkirche in Olpe. Als Special Guest wird Ron Williams dabei sein, der den Chor vor 20 Jahren als Workshop-Leiter gründete. Grund war damals ein Kanzeltausch, in dem Fernsehpfarrer Jürgen Fliege involviert war. [www.gospelchor-upstairs.de]
 
Dieter und Paul Falk schreiben Musik und Arrangement des Musicals „Das Beste aus zwei Welten“, das am 4. Und 5. Juni im Rahmen des KulturPur-Festivals auf dem Giller bei Hilchenbach aufgeführt werden soll. Das Musical entstand aus Anlass des fünfzigjährigen Jubiläums des Zusammenschlusses der Landkreise Siegen und Wittgenstein zu „Siegen-Wittgenstein“. Die Texte des Musicals stammen von Hans Holzbecher, Hausregisseur des Düsseldorfer Kommödchens. [www.siegen-witttgenstein.de]
 
„Für euch im Tonstudio“ wird die Band Söhne & Töchter im ersten Halbjahr 2025 sein zwecks Aufnahme verschiedener Songs. Live-Termine sind erst wieder im zweiten Halbjahr möglich. [www.soehne-toechter.de]
 
Der nächste Newsletter wird am Mittwoch 05.02.2025 verschickt.
Die vollständige Terminliste finden Sie hier.



Zukunftswerkstatt 18 (21.04.2022)
"Eine Ruine am Schulweg…"

Zukunftswerkstatt 17 (24.03.2022)
"Aufwachen in einer anderen Welt"

Zukunftswerkstatt 16 (24.02.2022)
"Darf's noch etwas mehr sein?"

Zukunftswerkstatt 15 (27.01.2022)
"Der Vorhang ist runtergezogen"

Zukunftswerkstatt 14 (16.12.2021)
"Ja, wo singen sie denn…?"

Zukunftswerkstatt 13 (18.11.2021)
"Wir sind eins?"

Zukunftswerkstatt 12 (21.10.2021)
"Zukunftsmusik?"

Zukunftswerkstatt 11 (23.09.2021)
"Was bedeutet der 'Neue Standard" für Musikerinnen und Musiker?

Zukunftswerkstatt 10 (17.06.2021)
"Du kannst alles machen, aber es darf uns nichts kosten"

Zukunftswerkstatt 9 (20.05.2021)
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"

Zukunftswerkstatt 8 (22.04.2021)
"Braucht die fromme Musikszene einen 'Music Score'?"

Zukunftswerkstatt 7 (25.03.2021)
"Corona – das Ende der Chorarbeit?"

Zukunftswerkstatt 6 (25.02.2021)
"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Zukunftswerkstatt 5 (28.01.2021)
"Bildtelefon, Videokonferenz ud Fernsehgottesdienst"

Zukunftswerkstatt 4 (17.12.2020)
"Die Lockdowns von früher"

Zukunftswerkstatt 3 (19.11.2020)
"Andrae Crouch, The 2nd Chapter of Acts und andere…"

Zukunftswerkstatt 2 (22.10.2020)
"Zwei Jugendveranstaltungen im Jahre 1965…"

Zukunftswerkstatt 1 (24.09.2020)
"Geschichte lebt – das Jahr 1972"



News-Archiv 2024

News-Archiv 2023

News-Archiv 2022

News-Archiv 2021

News-Archiv 2020

News-Archiv 2019

News-Archiv 2018

News-Archiv 2017

News-Archiv 2016

News-Archiv 2015

News-Archiv 2014

News-Archiv 2013

News-Archiv 2012

News-Archiv 2011

News-Archiv 2010

News-Archiv 2009




Zum Seitenanfang

Termine
Newsletter
Workshops & Seminare
Gesuche/Verkäufe/Angebote
Gesuche/Verkäufe/Angebote
Musiker-/Personalbörse
Unterricht/Coaching
Gospelchöre
Studios
Links
Impressum/Datenschutz : Kontakt | © Hans-Martin Wahler